Warum nehme ich nicht ab?

Waage und Maßband

Der alltägliche Gang auf die Waage ist bei vielen mit einer großen Frustration verbunden, denn der Zeiger bewegt sich trotz sportlicher Aktivität und der streng durchgehaltenen Diät nicht in die gewünschte Richtung. Und wieder taucht die große Frage in einem auf: Warum nehme ich nicht ab? Die häufigsten Gründe schauen wir uns nun gemeinsam an.

Mögliche Gründe für eine fehlende Gewichtsabnahme

Wenn die Waage nicht die erwünschten Resultate bringt, dann kann dieses verschiedene Ursachen haben. Zu den häufigsten Ursachen und damit Antworten auf die Frage „Warum nehme ich nicht ab?“ gehören:

  • falsche Essgewohnheiten (zum Beispiel eine ungeeignete Diät)
  • ein starker Muskelaufbau
  • gesundheitliche Probleme (zum Beispiel Einnahme bestimmter Medikamente)
  • psychischer Stress.

Damit ist auch die Antwort auf die Frage „Wie nehme ich ab?“ gegeben: die Ursache erkennen und gezielt dagegen angehen. Bei der Ursache Muskelaufbau sollte dieser natürlich nicht abgebrochen werden – Muskeln sind ideale Partner auf dem Weg zur Traumfigur, denn nur ihr Vorhandensein erhöht schon den Energieverbrauch vom Körper. In diesem Fall sollte man dagegen auf das tägliche Wiege-Ritual verzichten und seinen Abnehm-Erfolg lieber an der eigenen Körperfigur orientieren. Passt beispielsweise die alte Lieblingshosewieder!? Wird der Bauch straffer und fester?!

Warum nehme ich nicht ab – trotz Diät?

Die üblichen Diäten aus Frauenzeitschriften und Co. haben alle etwas gemeinsam: sie versprechen eine hohe Gewichtsabnahme in kurzer Zeit und bringen letztendlich nichts. Sollte es in den ersten Tagen zu einer hohen Gewichtsabnahme kommen, dann liegt das in der Regel an Wasserverlusten vom Körper und nicht dem Verlust vom Fettgewebe – was schließlich das eigentlich Ziel einer Gewichtsabnahme ist.

Wie nehme ich gesund ab?

Wenn man gesund abnehmen möchte, dann bringen einem die ganzen Eintagsfliegen von üblichen Diäten keinen Nutzen. Letztendlich kommt man um eine Ernährungsumstellung nicht herum, wenn man zudem das Gewicht dauerhaft reduzieren möchte und keinen Jojo-Effekt bekommen will.

Eine gesunde Gewichtsabnahme sollte mit der richtigen Speiseauswahl beginnen, wobei als Grundsatz gilt: möglichst wenig Fertigprodukte (wie zum Beispiel Tiefkühl-Pizza und Co.) und dafür lieber viel frisches Obst und Gemüse am Tag essen. Wenn man dazu noch die tägliche Fett- und Zuckermenge reduziert, steht einer gesunden und dauerhaften Gewichtsabnahme nichts mehr im Weg.

[amazon bestseller=“warum nehme ich nicht ab“ items=“3″]

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein