Was soll man essen bei Durchfall?

Mann hält sich am Bauch

So gut wie jeder Mensch hatte schon einmal unter Durchfall zu leiden. Dabei muss es sich jedoch nicht immer um eine Erkrankung handeln. Oft kann ein Übermass an bestimmten Nahrungsmitteln wie Feigen oder Sauerkraut Durchfall auslösen. Im Allgemeinen ist es am besten, auf die Signale des eigenen Körpers zu hören.

Richtige Ernährung bei Durchfall

Wenn man keinen Appetit hat, schadet es durchaus nicht, für 1 bis 2 Tage zu fasten. Der Körper nutzt diese Zeit zur Entschlackung und Selbstheilung. Am wichtigsten ist nicht die Frage: „Was soll man essen bei Durchfall?“ sondern eher was man trinken soll.

Durch den Durchfall werden dem Körper Mineralien und Flüssigkeiten entzogen, die ersetzt werden müssen, um schnell wieder gesund zu werden. Am besten eignen sich dafür stilles Mineralwasser und schwach gesüßter Kräutertee wie zum Beispiel Kamillen- oder Fencheltee. Auch klare, dünne Hühnerbrühe, die nicht zu stark gewürzt ist enthält viele Mineralien und Spurenelemente und zeigt gute Erfolge.

Omas Hausrezepte

Omas Hausrezept dagegen, Cola und Salzstangen, sollte man nur in Maßen anwenden, weil zuviel Kohlensäure den Magen reizt.

Zur Ernährung eignet sich vor allem leichte Kost wie Reis, Zwieback oder Bananen und frische Möhren sowie Haferschleim. Scharfe, fettige oder blähende Speisen wie um Beispiel Zwiebeln, Kohl und Hülsenfrüchte, sollte man grundsätzlich meiden. Auch auf Rohkost und frisches Obst verzichtet man während der Zeit der Erkrankung besser. Dasselbe gilt ebenfalls für Alkohol und Kaffee.

Was sollte man bei Durchfall beachten?

Die meisten Durchfallerkrankungen sind leichterer Natur und klingen nach kurzer Zeit wieder von selbst ab. Anders sieht es aus, wenn sie zum Beispiel als Folge einer Lebensmittelvergiftung auftreten oder mit Fieber und Erbrechen verbunden sind. Dann empfiehlt es sich auf jeden Fall, so schnell wie möglich den Arzt aufzusuchen und die Ursache abklären zu lassen.

[amazon bestseller=“durchfall“ items=“3″]

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein